Daten­schutz­bestim­mungen

Die vorliegenden Daten­schutz­bestimmungen regeln den Umgang von Läderach Weibel mit Daten in Bezug auf deren Sammlung, Nutzung und Verbindung. Läderach Weibel orientiert sich im Umgang mit Daten am Daten­schutz­gesetz der Schweiz (DSG) sowie an der EU-Daten­schutz­grund­verordnung (EU-DSGVO).

Personenbezogene Daten

Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschie­dene personen­bezogene Daten erhoben. Personen­bezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persön­lich identifiziert werden können. Die vorliegenden Daten­schutz­bestim­mungen erläutern, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutern auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.

Wir weisen darauf hin, dass die Daten­über­tragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicher­heits­lücken aufweisen kann. Ein lücken­loser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Server-Log-Dateien

Der Provider der Seiten erhebt und speichert auto­ma­tisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser auto­ma­tisch an uns über­mittelt. Dies sind:

  • Browsertyp und Browserversion
  • verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit der Serveranfrage
  • IP-Adresse

Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Diese Daten werden zu statistischen Zwecken ausgewertet, um unseren Internetauftritt und unser Angebot optimie­ren zu können.

Cookies

Während des Besuchs unserer Website wird ein Session-Cookie gesetzt, das dazu dient, dass Ihr Browser nur die von ihm verlangten Daten erhält. Session-Cookies sammeln keine persönlichen Informationen. Das Session-Cookie wird nach Schliessen des Browsers gelöscht und hinterlässt keine Spuren.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell aus­schlies­sen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schliessen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktiona­li­tät dieser Website eingeschränkt sein.

Kontaktaufnahme

Wenn Sie uns per Kontaktformular, telefonisch oder per E-Mail Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben inklusive der von Ihnen angegebenen Kon­taktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert.

Die von Ihnen angegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Ein­willigung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Ein Abgleich der so erhobenen Daten mit Daten, die möglicherweise durch andere Komponenten unserer Website erho­ben werden, erfolgt ebenfalls nicht. Zwingende ge­setzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewah­rungsfristen – bleiben unberührt.

Google Analytics

Diese Website nutzt Funktionen des Webanalyse­dienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.

Durch die Zertifizierung nach dem EU-US- und Swiss-US-Datenschutzschild («EU-U.S. and Swiss-U.S. Privacy Shield») garantiert Google, dass die Datenschutzvorgaben der EU auch bei der Verarbeitung von Daten in den USA eingehalten werden.

Google Analytics verwendet so genannte «Cookies». Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer ge­speichert werden und die eine Analyse der Benut­zung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Be­nutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Durch die auf dieser Website akti­vierte IP-Anonymisierung wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäi­schen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschafts­raum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.

Im Auftrag des Betreibers dieser Seite wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung die­ser Seite auszuwerten, um Reports über die Websi­teaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Web­sitebetreiber zu erbringen.

Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Webfont

Wir integrieren auf dieser Webseite eine Web-Schriftart des Anbieters Hoefler & Co., 611 Broadway, Room 725, New York, NY 10012-2608. Aufgrund der Lizenzbestimmungen dieses Anbieters sind wir ver­pflichtet, einen Zählmechanismus von Interaktionen mit unserer Webseite zu integrieren, wobei auch Ihre IP-Adresse übermittelt wird.

Löschung und Sperrung

Wir löschen personenbezogene Daten, die für eige­ne Zwecke verarbeitet werden, sobald ihre Kenntnis für die Erfüllung des Zwecks der Speicherung nicht mehr erforderlich ist.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@laederachweibel.ch.